Wir nutzen auf dieser Seite keine Cookies.

Tunaunga Mikono

"Wir reichen einander die Hände"
Hilfe für Menschen in Tansania: nachhaltig, gemeinsam, zukunftsorientiert.

Veränderung erwirken.

Was wir wollen...

dot 1
Grundlegend

"Ein Mensch entwickelt sich weiter, wenn er genügend anbauen oder verdienen kann, um für sich und seine Familie angemessene Lebensbedingungen zu schaffen. Er entwickelt sich hingegen nicht, wenn ihm diese Dinge einfach gegeben werden."
Julius Kambarage Nyerere, 1. Präsident Tansanias, aus seinem Buch "Uhuru na Maendeleo" (Freiheit und Entwicklung), 1973

Wir sind überzeugt davon, dass einer der Schlüssel hierfür in umfassender Bildung und im Coaching liegt, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

dot 1
Nachhaltig

In unseren Lösungsansätzen berücksichtigen wir ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen. Dadurch stellen wir sicher, dass die Angebote, die wir den Menschen machen, nicht nur kurzfristig effektiv sind, sondern auch langfristig nachhaltig und effizient wirken.

Wir streben danach, Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden als auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die wirtschaftliche Entwicklung haben.

dot 1
Gemeinsam

ZUSAMMENARBEIT AUF AUGENHÖHE: Wir behandeln alle Beteiligten gleichwertig, unabhängig von Hierarchien. Wir respektieren die Meinungen und Bedürfnisse jedes Einzelnen.

GEMEINSAM ermitteln wir, was benötigt wird, um die Situation zu verbessern, und entwickeln praktische, nachhaltige Lösungen durch kreativen Austausch.

dot 1
Zukunftsorientiert

Wir fördern vorausschauendes Handeln durch Trendanalysen, um frühzeitig auf Herausforderungen zu reagieren. Ethisches Handeln und Verantwortung gegenüber sich selbst, der Gesellschaft und der Umwelt sind wichtige Werte für uns und unsere Partner. Dabei bleiben wir flexibel und fokussiert auf unser Ziel, die Lebensumstände in der Region Lindi zu verbessern.

Mama Maasai mit ihrem Baby auf ihrem Fahrrad

Wir denken visionär und handeln strategisch.

3 Jahre Erfahrung Entwicklungs-Zusammenarbeit in Tansania.

Expertise

Kleinunternehmer

Die Ausgangslage

In Tansania, besonders in der Region Lindi, gibt es wenige Arbeitsplätze. Viele Menschen betreiben kleine Geschäfte, Betriebe oder Farmen, um ihren Lebensunterhalt unter schwierigen Bedingungen zu bestreiten, oft unter dem Existenzminimum.

Wir möchten durch Ausbildung und Coaching die Arbeitsbedingungen dieser Gewerbetreibenden verbessern damit sie für sich und ihre Familien einen ausreichenden Lebensunterhalt erwirtschaften können.

Landwirtin

Frauen stärken

Tansania hat eine patriarchalische Kultur, die meist nicht extrem ist. Frauen in Lindi sind selbstbewusst, ordnen sich aber oft den Männern unter. Sie tragen die Hauptlast auf der Farm und in der Kindererziehung und sind oft erschöpft. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir Events für Frauen entwickeln, bei denen sie sich entspannen und erholen können.

Computer-Arbeitsplatz

Digitale Kompetenz

In einem modernen Afrika wird der effiziente Umgang mit Daten und Computern mehr und mehr zur Notwendigkeit, auch für Kleinbetriebe und kleine gemeinnützige Organisationen. Gemeinsam mit unseren tansanischen Partnern erarbeiten wir Konzepte zur Bildung und Weiterbildung am Computer, insbesondere zu den Themen Rechnungswesen und Korrespondenz, Email und Netikette, sowie die effektive und verantwortungsvolle Nutzung des Internets für das eigene kleine Business oder Büro, mit dem Ziel, Eigeninitiative und Verantwortung zu fördern.

Elektroladen

Klein-Unternehmer

Klein-Geschäftsleute in Tansania stehen oft vor finanziellen Herausforderungen. Kulturell bedingt wird Verwandten in Not geholfen, was oft dazu führt, dass wenig Geld für die eigene Familie oder den Kauf neuer Waren bleibt. Wir möchten sie im Budgetieren schulen, damit ein Teil der Einkünfte für die Geschäftsführung reserviert bleibt, ohne die kulturelle Praxis der gegenseitigen Hilfe zu beeinträchtigen.

Social-Media-Marketing

Social Media Marketing

Kleine Geschäfte und Handwerksbetriebe stehen vor folgenden Herausforderungen:

  • Starke Konkurrenz (mehrere Geschäfte in der Nähe bieten ähnliche Leistungen an)
  • Mangelnder Wettbewerb (z. B. durch Preisabsprachen)
  • Wenig Kreativität im Angebot (gleiche Produkte wie z. B. Flüssigseife mit identischer Farbe und Geruch
  • Unzureichendes Marketing und Potenzial in der Kundengewinnung.

Durch Training in Social-Media-Marketing wollen wir dazu beitragen, eine gesunde Wettbewerbsstruktur aufzubauen und die Kreativität fördern. Social Media stellt für diese Menschen eine Plattform da, sie sie sich leisten können und - Sie und ihre Kunden sind bereits darüber vernetzt.

Schreiben Sie uns doch!

Lindi Town, Tanzania

Karte: © OpenStreetMap, License: ODbL

Bitte öffnen Sie Karte (Open Street Maps) ➹